Nach ausführlicher Abklärung des Krankheitsbildes wird mit dem Patienten ein Therapieplan besprochen und festgelegt. Zur Anwendung können Chirurgie, Hormontherapien, Chemotherapien, biologische Therapien und Bestrahlungen kommen. Teilweise werden diese auch kombiniert. Zur Vermeidung von Haarausfall unter der Chemotherapie werden Kühlaggregate zur Kühlung der Kopfhaut eingesetzt. Für Chirurgie und Bestrahlung besteht eine enge Kooperation mit ausgewiesenen Fachärzten und -zentren. Jeder Patient wird eingehend und sorgfältig über die gewählte Therapie informiert. Wo immer möglich erhalten Sie Informationsbroschüren über Ihre Erkrankung und die gewählte Therapie. Die moderne Onkologie erlaubt es, viele Therapien ambulant zu verabreichen. Dies kann über Tabletten und/oder Injektionen erfolgen. Häufiger werden in der Onkologie Behandlungen mit Infusionen angewandt. Meist handelt es sich hier um Chemotherapien. Ebenfalls als Infusion werden sogenannte monoklonale Antikörper oder auch Medikamente zur Knochenstärkung verabreicht. Die meisten Therapien können ambulant in der Praxis durchgeführt werden und nur in Ausnahmefällen bedingt die Behandlung einen stationären Aufenthalt. Während der ganzen Therapie werden Sie von unserm erfahrenen Pflegeteam begleitet, beraten und überwacht. Die Therapien finden in einer ruhigen und persönlichen Atmosphäre statt. Die Infusionen können wenige Minuten bis zu mehreren Stunden in Anspruch nehmen. Neben speziellen Therapieplätzen stehen für längere Infusionen bequeme Behandlungsliegen zur Verfügung. Während der Therapie können Sie lesen, Musik hören oder sich einfach entspannen. |
![]() |