Dr. med. Basil A. Bättig




Voraussetzung für eine individuelle Behandlung ist die Kenntnis von Art, Natur und Stadium der vorliegenden Erkrankung. In der Diagnostik ist die Onkologie häufig auf Röntgenuntersuchungen angewiesen.

Beispiele oft verordneter Untersuchungen sind: konventionelle Röntgenaufnahmen, Computertomografien, Mammografien, Ultraschall-, PET- und Magnetresonanz-Untersuchungen oder Knochenszintigrafien.

Die gewünschten Untersuchungen werden vorwiegend mit ausgewählten Röntgeninstituten der Stadt Zürich oder des Spitals Zollikerberg vereinbart, wo sie von Spezialisten beurteilt werden.

Häufig wird mit den verantwortlichen Röntgenärzten Rücksprache genommen, um Ihre Problemstellung genau zu erfassen.

Zur Verlaufskontrolle werden in der Praxis regelmässig auch Laboruntersuchungen vorgenommen, insbesondere von Blutbild, Blutgerinnung, Blutzucker und Nierenfunktion. Weiterführende Untersuchungen werden in einem anerkannten Zentrallabor verarbeitet.